In der Galerie 63 werden brillante kulturelle Leckerbissen angeboten. Die Angebote werden hier laufend aktualisiert. Es lohnt sich also, regelmässig reinzuschauen.
Änderungen vorbehalten.
Filmabende
Unsere Filmvorführungen starten jeweils um 19.30 Uhr.
Zuvor verköstigen wir Sie gerne ab 19.00 Uhr bei einem kleinen Apéro.
Eintritt inkl. Apéro Fr. 15.—
Freitag — 24. Oktober 2025
Tod in der Lochmatt
2007
Regie: R. Burkhalter, D. Helfer
Mundart | 90 Min. | FSK -
Polizeifahnderin Bettina Käser ermittelt in einem Fall in der Lochmatt, unweit von Langenthal. Zusammen mit ihrem Assistenten Roberto Egger sucht sie nach dem Möder von Altbauer Gottfried Rösli. Alle Indizien deuten auf seinen Schwiegersohn Sämi Güdel, welcher kein Alibi hat. Bettina Käser jedoch spürt, dass der Fall ganz besonders gelagert ist. Käthi Güdel, die Tochter des Toten und Frau des Verdächtigen, spielt dabei eine wichtige Rolle.
Freitag — 21. November 2025
Bab’ Aziz – Der Tanz des Windes
2005
Regie: Nacer Khmir
Originalversion, untertitelt | 98 Min. | FSK 16
Freitag — 16. Januar 2026
Dolor y Gloria – Leid und Herrlichkeit
2019
Regie: Pedro Almodovar
Deutsch | 109 Min. | FSK 6
Freitag — 20. Februar 2026
The Munk and the Gun - Was will der Lama mit dem Gewehr?
2014
Regie: Pawo Choyning Dorji
Deutsch | 103 Min. | FSK 6
Freitag — 20. März 2026
C’eravamo tanti amati - Wir waren so verliebt
1974
Regie: Ettore Scola
Originalversion, untertitelt | 124 Min. | FSK 16
Gianni, Nicola und Antonio kämpfen bei den Partisanen und entwickeln gemeinsam glühende Ideale. Als der Frieden ausbricht gehen sie getrennte Wege. Antonio arbeitet als Krankenträger im Krankenhaus San Camillo in Rom, Gianni wird Anwalt, Nicola unterrichtet in Nocera inferiore, heiratet und kämpft als Idealist für ein gesellschaftsverändertes Kino. Luciana ist das Mädchen, das Antonio entdeckt und das Gianni zunächst anzieht, dann aber verlässt, um durch Heirat in die Familie eines Bauarbeiters ohne soziales Gewissen einzutreten.
Freitag — 20. Februar 2026
Docteur Knock - Ein Arzt mit gewissen Nebenwirkungen
2018
Regie: Lorraine Lévy
Originalversion, untertitelt | 109 Min. | FSK 6